1. Leckbachweg - Tölzer Hütte - Schafreuter (Trittsicherheit erforderlich) - Moosenalm - Oswaldhütte.
Zeitbedarf ca. 6 Std.
2. Reitsteig - Moosenalm - Tölzer Hütte - Leckbachweg - Parkplatz. Zeitbedarf ca. 7 Std.
Bei einigen Touren kann man ein Auto/Rad am Ausgangs- und/oder Zielort parken; alternativ den Bergsteigerbus nehmen oder per Autostop zum Ausgangspunkt zurück.
1. Tag: Pertisau (Achensee) - Lamsenjochhütte.
2. Tag: Lamsenjochhütte - Eng - Falkenhütte - Karwendelhaus.
3. Tag: Karwendelhaus - Bäralpsattel - Krinner-Kofler-Hütte.
4. Tag: Krinner-Kofler-Hütte - Oswaldhütte - Moosenalm - Tölzer Hütte.
5. Tag: Tölzer Hütte - Grasbergkamm - Plumsjochhütte.
6. Tag: Abstieg nach Pertisau.
Für Fernwanderer München – Gardasee ist die Tölzer Hütte ein Stützpunkt.
1. Tag: Pertisau (Achensee) - Lamsenjochhütte.
2. Tag: Lamsenjochhütte - Eng - Falkenhütte - Karwendelhaus.
3. Tag: Karwendelhaus - Bäralpsattel - Krinner-Kofler-Hütte.
4. Tag: Krinner-Kofler-Hütte - Oswaldhütte - Moosenalm - Tölzer Hütte.
5. Tag: Tölzer Hütte - Grasbergkamm - Plumsjochhütte.
6. Tag: Abstieg nach Pertisau.
Für Fernwanderer München – Gardasee ist die Tölzer Hütte ein Stützpunkt.
Buchtipp: Alpenüberquerung - Zu Fuß von München zum Gardasee von Wolfgang Rosenwirth.